In diesem Zusammenhang ist eine Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen in wechselnder Zusammenstellung unerlässlich. Solch ein gemeinschaftliches Vorgehen muss mithilfe guter und klar formulierter Vereinbarungen in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
Unsere juristische Hilfe erstreckt sich von der Beratung bei und Erstellung von Bau-, Kauf-, und Mietverträgen bis hin zur Beratung und – falls erforderlich – Prozessführung in allen Streitigkeiten, die sich in der Immobilien- und Baubranche ergeben können, ob es nun um Gerichtsverfahren oder Schiedsverfahren (beim niederländischen Bauschiedsgericht, beim niederländischen Schiedsgericht für Metallindustrie und -handel oder beim niederländischen Institut für Schiedsgerichtsbarkeit (NAI)) geht oder um das Honorar des Architekten, die mangelhaften Leistungen des Bauunternehmers, die Beendigung eines Mietverhältnisses oder die Erläuterung gängiger allgemeiner Geschäftsbedingungen (UAV 1989, AVA 1992, STABU und DNR).
Unsere Erfahrung erstreckt sich vorwiegend auf die folgenden Bereiche: