Das hat viele Ursachen, wie z. B. den zunehmenden Wettbewerb im Gesundheitswesen, die Notwendigkeit der Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung oder die Änderungen bei der Kostenerstattung. Bei alledem stehen Qualität, Innovation und (Patienten-)Sicherheit im Vordergrund. Das ärztliche Disziplinarrecht spielt dabei eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus hat die Dezentralisierung in unter anderem der Jugendhilfe dafür gesorgt, dass sich das Spielfeld drastisch geändert hat.
Eine gute Rechtsberatung in Bezug auf Verfahren und vertragsrechtliche Angelegenheiten ist in dieser zunehmend komplexer werdenden Welt für alle im Gesundheitswesen berufstätige Personen von wesentlicher Bedeutung. Wir verfügen über umfassende Erfahrungen im Bereich des Gesundheits- und ärztlichen Disziplinarrechts und beraten sowohl Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Kliniken wie auch individuelle Pflegekräfte in allen rechtlichen Fragen des Gesundheitswesens.
Unsere Erfahrung in Sachen Gesundheitswesen und Gesundheitsrecht erstreckt sich unter anderem auf die folgenden Bereiche: